Die Burgspatzen - Klingenbergs beliebteste Tanzkapelle in den 1950er Jahren

Anfangs der 1950er Jahre formierten sich in Klingenberg „Die Burgspatzen“. Musikbegeisterte junge Männer verschrieben sich der Tanzmusik und spielten hier die Faschingsbälle und auch sonstige Tanzvergnügen. Auf Festen unterhielten sie die Gäste und auch viele Hochzeiten wurden von Ihnen „gespielt“. In veränderten Besetzungen spielten sie bis weit in die 1990er Jahre.
Gründungsmitglieder: Albrecht Mayer und sein Sohn Manfred Mayer (Saxophone), Karl Gernhart (Trompete, Schlagbass), Siegmund Nickles (Klavier), Fred Wildgruber (Akkordeon, war bis zum Schluss mit dabei), Willi Henning (Schlagzeug, Geige), später Hermann Frieß (Saxophon), Wolfgang Ludwig (Gitarre) und Kurt Kalinowski (Schlagzeug)

Die Fotos in dieser Galerie wurden von Franz Reisz zur Verfügung gestellt.