Café Renkl
Das Fachwerkhaus Hauptstraße 14 mit vorgebautem Anbau aus dem 16. Jahrhundert war schon immer ein Blickfang. Während das Obergeschoss als Wohnung diente, waren im Erdgeschoss im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Gewerbe zu finden. Einst Juweliergeschäft, später Bäckerei und Café. Die Namen Café Renkl, Bäckerei Bohlender, Bäckerei Morber und "Der Brotmacher", sind manchen noch in Erinnerung. Das "Alte Gewürzamt" hatte hier seine erste Verkaufsstelle, bevor es in das benachbarte ehmalige Gasthaus "Zum Hirschen" wechselte. Heute sind die Räumlichkeiten von einer Fahrschule belegt.