Das Mainbad
"Der Main war früher ein sauberes Gewässer. Bereits 1866 wurde das auf Pontons ruhende Mainbad eingerichtet und 1898 ein Teil für die Damenwelt zugefügt. Ein Vorhang sicherte die Damen vor "unbefugten Blicken". Nach dem Weltkrieg dauerte es noch einige Zeit bis Männlein und Weiblein gemeinsam in einem Becken badeten. Damen oder Herren, die noch nicht ganz mit dem Zug der Zeit einverstanden waren, konnten Einzelkabinen benutzen. Die Umweltverschmutzung machte dem einst so fröhlichen Flussbaden, wo man viele Kilometer frei schwimmen konnte, leider ein Ende." Auszug aus der Chronik 700 Jahre Stadt Klingenberg, Seite 376
Dadurch, dass das Mainbad auf schwimmenden Pontons verankert war, wurde der Standort des Öfteren verändert. Auf alten Fotos und Ansichtskarten ist die Ortsveränderung gut zu erkennen.