Die Mainbrücken
"Aufgrund der günstigen Finanzlage der Stadt, die aus den guten Einnahmen des städtischen Tonwerkes in die Stadtkasse flossen, lag es nahe, dass die Klingenherger bereits 1880 die einzige Brücke zwischen Wertheim und Aschaffenburg aufbauten. Die Bauzeit dieser alten Brücke betrug 2 Jahre. Die damalige Brücke war eine Stahlfachwerkkonstruktion mit 5 Öffnungen über je 36 Meter. Ihre Fahrbahnbreite betrug 4,40 m. Die wirklich entstandenen Kosten, die in Höhe von 225 000,-Mark veranschlagt wurden, konnten allein aus den laufenden Einnahmen der Jahre 1879/80 bestritten werden. Bei der Endabrechnung stellte sich heraus, daß sich die Baukosten nur auf 190 000,-Mark beliefen, so dass am Einweihungstag, dem 19. September 1880, an jeden Bürger der Stadt 10 Mark, an die Schulkinder je 50 Pfennig, an die Brückenarbeiter je 2 Mark und an die Vereine je 60 Mark verteilt werden konnten."
Auszug aus der Chronik 700 Jahre Stadt Klingenberg