Singspiele des Kirchenchores

"... 1891 kam der spätere Hauptlehrer Colonat Schenk nach Klingenberg, der den Chor übernahm. Er war nicht nur ein ausgezeichneter Schulmann, sondern auch hochmusikalisch. Unter seiner Leitung blühte der Kirchenchor. Darüber hinaus führte er manches Musikwerk und Singspiel auf. Darunter die Aufführungen "Bastien und Bastienne" von Mozart, die "Glocke" von Romberg, "Der Rose Pilgerfahrt" von Schumann, ein Singspiel "Die Familie Mozart" und zahlreiche Messen".
Quelle: Chronik 700 Jahre Stadt Klingenberg