Gasthaus "Zur Stadt Klingenberg" Altdeutsche Weinstube ca. 1922
Das Gasthaus war um 1900 auch Amtssitz des Notars (Quelle: Christian Schelter und Heinz Lieberich in Festschrift "125 Jahre Bayerisches Notariat", München 1987
und Christian Fellner: Die Reform der bayerischen Zivilrechtspflege von den ersten Anregungen des Landtages im Jahr 1819 bis zur Gründung des Deutschen reiches, jr. Diss., Kiel 1986)