Brauerei Schmitt

Bierbrauer wurden in Klingenberg bereits um 1650 in Klingenberg genannt. Seit etwa 1897 besteht das Gebäude in der Wilhelmstraße der "Gebrüder Schmitt". Etwa 1920 wurden Restaurant, ein größerer Saal, welcher "Saalbau" genannt wurde, Kegelbahn und Garten errichtet. Im Volksmund sagte man "Neubrauerei" zur Unterscheidung zur damals bereits bestehenden Ebertschen Brauerei. Die Schmitts waren zugleich Küfer. Bier wurde an 17 Gaststätten geliefert. Der Besitz ging später an Ludwig Schipper, dann an die Familie Hemschak über.
Am 1. Januar 1956 gründete Philipp Kachel eine Armaturen- und Thermometerfabrik.
Die Betriebsräume waren in der ehemaligen Brauerei Schmitt untergebracht.
Quellangaben: Chronik "700 Jahre Stadt Klingenberg"