Burkarder Hof

Das Restaurant "Burkard Mallad" bestand bereits um das Jahr 1900. Es verfügte über eine eigene Kelterei und Biergarten. Der Burkarder Hof war neben dem "Saalbau" (Brauerei Schmitt) ein beliebtes Tanzlokal in dem u.a. die "Burgspatzen", die "Kapelle Walter" und "Da Capo" bei zahlreichen Tanzveranstaltungen insbesondere an Fasching und zur Kirchweih spielten. Die Räumlichkeiten wurden gerne für Jahreshauptversammlungen verschiederer Vereine und bis in die 1990er Jahre auch vom türkischen Kulturverein genutzt. Im Februar 1926 richtete der Leiter des damals in Aidenbach ansässigen Volkstheaters die Bitte an den Stadtrat, im Burkarder Hof Theater spielen zu dürfen. Das Projekt erweiterte sich dann zu einer dreitägigen Festspielaufführung "Andreas-Hofer-Festspiele" im Hof der Burgruine Clingenburg.
Neben Burkard Mallad bewirtschafteten Hermann Wengerter, Lina Wengerter ("Tante Lina") und Svetislav Ananijev das Anwesen.

Die Räumlichkeiten standen ab 1990 leer und wurden im Jahr 2014 im Zuge der Vorbereitungen zur Verbreiterung der Wilhelmstraße abgerissen.