Fränkischer Hof

Der Fränkische Hof war einst Poststation der Stadt Klingenberg a.Main (Quelle: Hausprospekt des Fränkischen Hofes um 1960). Er trug Anfang des 19. Jahrhunderts die Bezeichnung "Zum Ochsen". Um 1900 waren Jakob Schmitt und später durch Einheirat Jakob Zöller und ab 1925 ist die Familie Stäblein als Besitzer genannt.

Dort wo sich heute der Parkplatz des Fränkischen Hofs befindet, stand einst ein kleines Gerichtsgebäude, welches später von einem Bäcker namens Schmitt erworben wurde, den man den "Määbäcker" nannte. Das Haus wurde nach dem Zweiten Weltkrieg abgerissen.