Goldnes Kreuz

1826 wurde das "Goldene Kreuz" in der Mainstraße (Fröschgasse) gegründet. Zunächst war als Besitzer Anton Michel erwähnt. Um 1900 war der Schiffermeister Josef Ebert Eigentümer der Gaststätte. Eine Spezialität des Hauses waren damals gebackene Mainfische. Der "Kreuzwirt" fuhr wöchentlich mit seinem Schiff nach Frankfurt, um dort Fische zu verkaufen, die ihm von Fischern aus Klingenberg und Miltenberg in Kommission übergeben worden waren.

Der Gastwirtschaft waren eine Weinkelterei und eine Gartenwirtschaft angeschlossen. Die Mitglieder der Familie Ebert besorgten seinerzeit auch den Fährbetrieb. Josefs ältester Sohn, Otto war bekannt als Kapitän des Raddampfers Frankonia und sein Bruder Willi (genannt Kreuzwirts-Willi), hatte ein besondere Gabe im Schiffsmodellbau. Seine Modelle, darunter auch viele historische Schiffe, sind in verschiedenen großen Museen (Wien, Stuttgart u. a.) und auch im Klingenberger Weinbau und Heimatmuseum zu sehen.

Weitere Infos zur Schifferfamilie Ebert ...