Bergwerkstraße und Schlucht
Die Bergwerkstraße ist - wie der Name bereits ausdrückt - die Straße, die zum Tonbergwerk führt.
Die Bewohner wohnten "draußen" "Im Schlag" (außerhalb der Altstadt) wie sie sich selbst in den 1950er Jahren bezeichneten.
In dieser Zeit, als Klingenberg noch als Faschingshochburg zählte, gründeten Anna Schramm und Babette Adrian den "Schlagverein", der 10 Jahre später in "Säuwasem-Verein" umbenannt wurde. Dieser Name resultiert aus der Zeit, als auf dem unbebauten Platz am Ende der Bergwerkstraße noch Schweine unter Aufsicht eines Schweinehirten gehalten wurden.