Hauptstraße 26a - das alte Rathaus
Im Jahr 1552 hatte Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach den Kurstaat Mainz überfallen und neben anderen Städten auch Klingenberg eingeäschert. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts entstanden nun Bauwerke, die Großteils bis heute das Gesicht der Stadt Klingenberg prägen. Zu einem der ersten wieder aufgebauten Gebäude, zählt das 1561 erbaute ehemalige Rathaus im Herzen der Stadt, welches in seiner schmucken Fachwerkgestalt bis heute nahezu unverändert zu sehen ist. Im Erdgeschoss befand sich auch die Markthalle der Stadt.
Kleine Chronologie zum Gebäude
1561 - 1885 Rathaus und Markthalle
1886 - 1934 Postamt und Kinderbewahranstalt
1905/1906 Gründliche Sanierung des Gebäudes
1960 - ca. 1980 Filiale der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank
2000/2001 Gründliche Sanierung durch das Ehepaar Gerhard und Christa Rauch
2001 - 2019 Tourist-Information und Kartenverkaufsstelle der Clingenburg Festspiele e.V.
ab 2019 Atelier des Kunstraums in Churfranken e.V.