Rathausstraße 7a - Burghof-Lichtspiele

Im Jahr 1896 wurde das Hotel "Zum Ochsen", Besitzer W. Mahlmeister, hernach Adam Kuhn erbaut.
Neben dem sog. "Kleinen Saal", innerhalb des Gebäudes, der wohl hauptsächlich als Bewirtungsraum diente, gab es den Anbau mit dem "Großen Ballsaal".
Mit Beginn der "sich bewegenden Bildern" wurden dieser Ballsaal auch zum Vorführen von Filmen verwendet. Das Kino nannte sich "Burghof-Lichtspiele" und wurde bis in die 1980er Jahre betrieben. Danach war es Lagerraum und ab 1994 u.a. Proberaum für die Schauspieler der Clingenburg Festsspiele.

Im Oktober 2004 wurde der Saal abgerissen.