Die Wilhelmstraße 13
Auf dem Gelände, wo heute das Gebäude Wilhelmstraße 13 steht, befand sich einst ein schlichter Sandsteinbau welcher als Kindergarten bis zum Jahr 1952 (Neubau des Kindergartens und Pfarrheims Lindenstraße 17) genutzt wurde. Das Gebäude wurde in den 1960er Jahren abgerissen. Danach bestand dort einige Jahre ein Baulücke. Diese wurde als Parkplatz genutzt. An Fronleichnahm wurde hier zeitweise auch ein Altar aufgestellt.
Am 10. April 1992 wurde die Städtische Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH gegründet, die als erstes Bauvorhaben die Baulücke bebaute. Es entstand eine Wohnanlage mit 7 Wohneinheiten und 2 Gewerbeeinheiten.