Historische Fotos
Das Areal des heutigen Marktplatzes liegt außerhalb der Altstadt zwischen der nördlichen Stadtmauer und dem Seltenbach, der heute unterirdisch fließt.
So wie wir den Marktplatz kennen, entstand er erst 1934. Damals erwarb die Stadt Klingenberg a.Main das Anwesen Franz Kuhn zum Abriss. Vorhandene Ziergärten und das Apothekergärtchen verschwanden. Am 29.08.1934 wurde das Postgebäude (Rathausstraße 19) und am 11.12.1955 die Sparkasse (Rathausstraße 17) eingeweiht.