Neugestaltung des Marktplatzes 2008 - 2009

Mit steigendem PKW-Aufkommen entwickelte sich die das Areal zunehmend zum Parkplatz. Trostlose Asphaltflächen statt Aufenthaltsqualität bestimmten jahrzehntelang das Bild des Marktplatzes.

Erste Überlegungen zur Neugestaltung stellte man bereits 1995 an. Diese Idee schmorte dann weiter und kam schließlich im Jahr 2005 wieder auf die Tagesordnung. Ein Architektenwettbewerb wurde ausgeschrieben. Es gab hierbei Überlegungen, den Verlauf der Staatsstraße zu ändern, den Bachlauf des Seltenbaches wieder teilweise freizulegen oder einen Brunnen zu integrieren, damit wieder Leben und Vielfalt auf dem Platz entsteht.

Allerdings entbrannte auch eine heftige Diskussion um die mit der Neugestaltung einhergehende Reduzierung der Parkplätze. Es wurde daher eine Parkraumanalyse erstellt und die Ergebnisse mit in die Planung einbezogen. Nach zahlreichen Sitzungen in verschiedenen Gremien fasste der Stadtrat im Mai 2007 schließlich den Beschluss zur Umsetzung.

Mit einem Straßencafé und dem gegenüberliegenden Wirtschaftsgarten kann der Platz nun mit Leben erfüllt werden. Der breite Zugang zum Rosengarten mit Kinderspielplatz schuf eine harmonische Verbindung zum Rosengarten.

Der Marktplatz wurde am 30.03.2009 seiner Bestimmung übergeben.