Bürgerrechtsurkunde für den Bergwerksarbeiter Karl Spall vom 29. April 1902
Wer damals das Bürgerrecht besaß, profitierte am Reichtum der Stadt Klingenberg, welches damals durch das Tonbergwerk hervorgerufen wurde. Statt Steuern zu zahlen, erhielten die Bürger bis zu 400 Goldmark pro Jahr. Klingenberg war seinerzeit die reichste Stadt in Bayern.