Winzerfeste 1954 - 1957
1954 eröffnete "Doris die I. aus lphofen" als Fränkische Weinkönigin das Klingenberger Winzerfest, bei dem der berühmte Jahrgang 1953 zu kosten war. Der Schuljahrgang 1903/04 traf sich auf dem Winzerfestplatz. Auch die folgenden Jahre war das Winzerfest häufig Anlass für Jahrgangstreffen. August Schmitt und Josef Lüft wurden geehrt.
1956 Hedwig 1., Fränkische Weinkönigin eröffnete das Fest. Rosemarie Schreck nimmt als Weinprinzessin teil. Jeder 100. Besucher erhält einen Bocksbeutel. Mittwochs spielten die drei Blaskapellen Obernburg • Wörth • Klingenberg.
1957 Die Fränkische Weinkönigin Karoline Hartmann aus Rödelsee weilt in Klingenbergs Mauern. Wie die Jahre zuvor sind auch Präsident Ruck vom Fränkischen Weinbauverband, Bürgermeister aus lphofen, Dr. Krämer, Geschäftsführer des Fränkischen W einbauverbandes, Landrat Grimm und MdL Jean Stock, Aschaffenburg vertreten.
Karoline I. von Rödelsee wurde in diesem Jahre noch Deutsche Weinkönigin und krönte am 19. Oktober 1957 Rosemarie I. (Schreck) von Klingenberg zur Fränkischen Weinkönigin. Sie führte sie bei der Feier im "Burkarder Hof", in Anwesenheit von viel Prominenz, in ihr Amt ein. Rosemarie erklärte, dass sie sich freue, Sprecherin des Frankenweins sein zu dürfen.
Quelle: Chronik "700 Jahre Stadt Klingenberg" Seiten 360, 361