Die alte Mostkelter - hier kamen im Herbst die Familien zusammen um Äpfel zu keltern.
Zunächst wurden die Äpfel gewogen und dann in den Behälter geschüttet um dann noch einmal gewaschen zu werden. Anschließend erfolgte der Transport über eine Schnecke (rote Säule) zum Mahlwerk. Die Maische wurde dann auf dem blauen Quadrat in Tücher gefüllt und zum Schluss gepresst. Die Tücher lagen in einer Aluwanne, die den Saft auffing. Von dort wurde der Saft nach außen gepumpt.
Foto vom 06.06.2018 (Matthias Pfister)