Die "kleine" Schule, erbaut 1905-1906. heute Trennfurter Straße 109 (Gruppenräume der Feuerwehr)
Um die Jahrhundertwende 1900 waren die Schülerzahlen so stark angestiegen, dass man
sich mit der Errichtung einer 3. Schulstelle befassen musste. Der Bau der Albertwerke, sowie der Albertwerkesiedlung mit dem damit verbundenen Zuzug von 16 Familien nach Trennfurt, erforderten einen weiteren Schulbau. Nach langem Hin und Her entschloss sich die Gemeinde Trennfurt für einen Bau neben dem "Mairhofenhaus" in Richtung Laudenbach.