Gefallene des 2. Weltkrieges aus Trennfurt

Das Gedenken an die gefallenen und vermissten Opfer der Weltkriege ist ein wichtiger Bestandteil der Erinnerungskultur. Es soll verhindern, dass die Namen in der Gemeinde nicht in Vergessenheit geraten.

Der 1. und 2. Weltkrieg forderte in Trennfurt zahlreiche Opfer. Nach 1918 waren 36 Soldaten gefallen oder wurden vermisst und nach 1945 waren mehr als 97 Soldaten gefallen oder wurden vermisst.
Viele bekannte Trennfurter Familien wie z.B. Abb, Rohleder, Süß, Ühlein und Wöber waren betroffen.
Tote Soldaten als Familienväter wurden schmerzlich vermisst.

Aus Erzählungen wurde berichtet, wenn der Amtsbote in dieser Zeit in die Häuser kam, ahnten bereits alle die schlimme Nachricht vom gefallenen Familienmitglied.

Es fehlte eine halbe Generation an jungen heiratsfähigen Männern.

Die Fotos wurden von der Ortsgruppe Trennfurt des Klingenberger Geschichtskreises zusammengestellt.